Datenschutzbestimmung

1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher:
FP-Consulting e.U. Inh. Thomas Fischer
2700 Wiener Neustadt, Prof. Dr. Stephan Koren Straße 10
office@fpc.at
+43 2622 32029
UID-Nr.: ATU66072858
Vertretungsberechtigte Person: Thomas Fischer, Geschäftsführer

2. Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Datenspeicherung (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website speichert unser Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
IP-Adresse
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Webanalyse – Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Widerspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken:
👉 Google Analytics Opt-Out Browser Add-on
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy

6. Facebook Pixel & Social Media Plugins (Facebook & Instagram)
Diese Website verwendet das Facebook-Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta“), um zielgerichtete Werbung auf Facebook und Instagram auszuspielen (sog. „Custom Audiences“).
Das Pixel ermöglicht uns, das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook- oder Instagram-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dies dient der Auswertung und Optimierung unserer Werbemaßnahmen.
Datenübermittlung: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Meta:
https://www.facebook.com/privacy/policy

7. YouTube-Videos
Auf unserer Website betten wir Videos von YouTube ein, einem Dienst von Google. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited.
YouTube setzt beim Aufrufen der Seiten Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:
https://policies.google.com/privacy

8. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerspruch
Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at)

9. Auftragsverarbeiter & Drittanbieter
Wir setzen für bestimmte technische Funktionen und zur Vertragserfüllung Auftragsverarbeiter ein (z. B. Hosting-Provider, E-Mail-Dienstleister, Tracking-Anbieter). Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften verpflichtet.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen.
Stand: Juni 2025